Vermögenssicherung

Rohstoffe als Altersabsicherung: Eine sichere Investition für Deine Zukunft?


Gold

Tobias Mitter

4 Min. Lesezeit

Geschätzte Mandanten,

in der heutigen Zeit, in der finanzielle Unsicherheiten und wirtschaftliche Schwankungen an der Tagesordnung sind, suchen viele unserer Mandanten nach stabilen und sicheren Möglichkeiten, ihr Vermögen für das Alter abzusichern. Eine oft übersehene, aber äußerst interessante Option ist die Investition in Rohstoffe. In diesem Beitrag möchte ich Euch erläutern, warum Rohstoffe eine sinnvolle Ergänzung zu Eurem Altersvorsorgeportfolio sein können und welche Aspekte Ihr dabei berücksichtigen solltet.

Warum Rohstoffe?

Rohstoffe bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer attraktiven Anlageform machen. Sie sind physische Vermögenswerte, die im Gegensatz zu Papierwährungen oder digitalen Vermögenswerten einen intrinsischen Wert besitzen. Dies bedeutet, dass sie weniger anfällig für Inflation und Währungsabwertungen sind. Zudem haben Rohstoffe historisch gesehen eine geringe Korrelation zu traditionellen Anlageklassen wie Aktien und Anleihen, was sie zu einem hervorragenden Diversifikationsinstrument macht.

Die Rolle von Rohstoffen in der Altersvorsorge

Viele unserer älteren Mandanten fragen sich, wie viel sie in Rohstoffe investieren sollten, um sich einen monatlichen Betrag auszahlen lassen zu können, ohne dass ihr Kapital im Laufe der Zeit schrumpft. Hier sind einige wichtige Überlegungen:

  • Lebensversicherung: Vor etwa 40 Jahren galt man mit 100.000 DM in der Lebensversicherung als “reich”. Heute sind solche Beträge oft nicht mehr ausreichend, um einen komfortablen Ruhestand zu finanzieren.

  • Aktien und Wertpapiere: Ein Aktiendepot im Wert von 500.000 EUR galt vor zehn Jahren als sehr vermögend. Doch finanzpolitische Unsicherheiten können den Wert solcher Depots schnell halbieren.

  • Inflationsschutz: Rohstoffe wie Gold und Silber haben sich als wirksamer Schutz gegen Inflation erwiesen. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und steigender Inflation können diese Edelmetalle ihren Wert behalten oder sogar steigern.

  • Diversifikation: Durch die Beimischung von Rohstoffen zu Eurem Portfolio könnt Ihr das Risiko reduzieren. Rohstoffe reagieren oft anders auf wirtschaftliche Ereignisse als Aktien oder Anleihen, was zu einer stabileren Gesamtrendite führen kann.

  • Langfristige Wertsteigerung: Einige Rohstoffe, insbesondere Edelmetalle, haben über lange Zeiträume hinweg an Wert gewonnen. Dies kann dazu beitragen, Euer Vermögen zu erhalten und zu vermehren.

Investitionsmöglichkeiten in Rohstoffe

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in Rohstoffe zu investieren, und jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Hier sind die drei Hauptoptionen:

  • Physische Rohstoffe:
    Zu Hause: Ihr könnt physische Rohstoffe wie Gold und Silber in Form von Barren oder Münzen kaufen und zu Hause aufbewahren. Dies bietet den Vorteil der direkten Kontrolle, und dient als eiserne Reserve.

  • Zollfreilager:
    Eine sicherere Alternative ist die Lagerung in einem Zollfreilager. Hier sind Eure Rohstoffe sicher aufbewahrt und können bei Bedarf schnell und einfach verkauft werden bzw. Auch ausgeliefert werden. Zudem fallen bei der Lagerung in einem Zollfreilager keine Mehrwertsteuer auf den Kauf von Silber an, was uns erhebliche Vorteile im Einkauf ermöglicht.

  • Rohstoff-ETFs:
    Exchange Traded Funds (ETFs): Diese Fonds investieren in Rohstoffe oder Rohstoff-Futures und bieten eine einfache Möglichkeit, in Rohstoffe zu investieren, ohne diese physisch zu besitzen. ETFs sind liquide und können leicht an der Börse gehandelt werden. Sie bieten Diversifikation und sind oft kostengünstiger als der direkte Kauf physischer Rohstoffe. Zudem können wir über diesen Weg auch in weitere Rohstoffe investieren, was aus Sicht der Diversifikation eine wichtige Rolle hat.

Individuelle Gewichtung und steueroptimierte Ruhestandsplanung

Wie viele Rohstoffe sind für mich richtig?

Die Entscheidung, wie viel in physische Rohstoffe, Zollfreilager oder Rohstoff-ETFs investiert werden sollte, hängt von Eurer individuellen Ausgangssituation ab. Unsere Dienstleistung der steueroptimierten Ruhestandsplanung zielt darauf ab, ein maßgeschneidertes Konzept zu entwickeln, das Eure persönlichen Ziele und Bedürfnisse berücksichtigt. Dabei analysieren wir Eure finanzielle Situation, Eure Risikobereitschaft und Eure langfristigen Ziele.

Ein wichtiger Aspekt unserer Beratung ist die Berücksichtigung makroökonomischer Bewegungen. Wir beobachten die Entwicklungen und passen Eure Anlagestrategie entsprechend an. So stellen wir sicher, dass Euer Portfolio optimal aufgestellt ist, um von den Chancen zu profitieren und gleichzeitig die Risiken zu minimieren.

Fazit

Rohstoffe sind eine wertvolle Ergänzung zu Eurem Altersvorsorgeportfolio, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Sie bieten Inflationsschutz, Diversifikation und langfristige Wertsteigerung.

Falls Ihr Fragen habt oder eine persönliche Beratung wünscht, stehe ich Euch gerne zur Verfügung. Bucht gerne einen Termin bei mir, um gemeinsam ein individuelles Konzept für Eure Altersvorsorge zu entwickeln.

Herzliche Grüße,
Tobias Mitter
Strategieberater & Finanzberater
AVAL AG

Altersvorsorge Rohstoffe ETF Zollfreilager Inflationsschutz